Das Wanderziel in Kleinarl im Salzburger Land
Genießen Sie nach dem Aufstieg eine schmackhafte Spezialität sowie Getränke aus der Region mit fantastischem Ausblick auf der Sonnenterrasse. Die Weissenhofalm ist in ca. 2,5 h Gehzeit zu erreichen und ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen (Salzburger Almenweg, Blauer See, Ennskrax, Höhenwanderung nach Wagrain, ...). Als „Wandererleichterung“ wird das „Kleinarler Almtaxi“ angeboten.
Geöffnet von Anfang Juni bis Anfang Oktober
Die beheizte Stube mit offenem Feuer im Kaminofen bietet Behaglichkeit nach der Wanderung auch bei ungemütlichem Wetter. Genießen Sie Familienfeiern, Geburtstagsfeiern, Firmenfeiern oder einfach einen Urlaub.
Übernachten auf der Alm
Auf der Alm inmitten der Berge zu übernachten, ist ein Erlebnis der besonderen Art. Gerne bieten wir Ihnen gemütliche und komfortable Zimmer mit Wasch- und Duschmöglichkeit zum Übernachten an. Die Betten sind komplett überzogen. Buchen Sie sich jetzt gleich Ihren nächsten Urlaub auf der Alm.
Wir haben 1 Dreibett-, 1 Vierbett- und 1 Achtbettzimmer. Weiters haben wir noch ein Lager für bis zu 10 Personen. Am Abend servieren wir für Sie Spezialitäten aus heimischer Küche. Am Morgen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Almfrühstück.
Urlaubsanfrage
Wanderroute zur Weissenhofalm
Ausgehend von der Kirche über die Kreuzsalgasse zum Stuhlweg, weiter zur Abzweigung Steineggweg und der Jausenstation Ennskraxn. Von dort führt der Wanderweg zur Steinkaralm (1.700 m) und dann bis zur Waldgrenze zur Weissenhofalm (1.770 m). Über eine Forststrasse zur Moosalm. Von dort abwärts zur Mittelstation/Gasthaus Galler und talwärts zum Gasthaus Pröll. Dem Ziel schon nahe, geht es noch durch den „Märchenwald” zurück ins Dorf zum Ausgangspunkt.